07.02.2013 - Obereichsfelder Heimatbote "IV. Küllstedter Passionsspiele"

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus

Am 14.02.2013 beginnt der Kartenerwerb für die IV. Küllstedter Passionsspiele. Das heißt, dass es bis zum ersten Auftritt nicht mehr weit ist. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wenn man einmal aufmerksam durch unser Dorf geht und mit Küllstedtern ins Gespräch kommt, hört man es förmlich knistern: die Kirche ist nach dem Krippenabbau kahl, ohne Schmuck, wartend auf den Bühnenaufbau, der inzwischen in vollem Gange ist. Chorproben begeistern die Sänger, Nähmaschinen zur Herstellung von Gewändern können nicht schnell genug rattern. Ideen der Spielleitung warten nicht lange auf ihre Umsetzung, um nur einiges zu nennen. Alle, die sich von dem großen Projekt „Passion“ ergriffen fühlen, sind in irgendeiner Weise eingebunden und versagen ihre Hilfe nicht. Davon zeugte die am 06.01.2013 stattgefundene Informationsveranstaltung, auf der die Spielleitung jeden Mitwirkenden an seinen Platz stellte und allen klar wurde, in welches große Vorhaben sie integriert sind. Und dennoch ist nur zu erahnen, wie viele ihre Zuarbeit im Stillen leisten. Es ist schön zu erleben, wie ein lange erdachtes Konzept nun in die Wirklichkeit umgesetzt wird. Ich selbst bin sehr gespannt auf das große Ereignis. Habe ich doch im Frühjahr 2012 mit der Küllstedter Passionsspielgemeinschaft unter dem Leitwort „Passion Israel“ das Heilige Land besuchen dürfen. Wovon haben sich letztendlich die Küllstedter Laienspieler inspirieren lassen? Welche Bilder werden in mir wiedererstehen, wenn die Passion in Szenen in unserer Pfarrkirche dargestellt wird? Es steckt sicher mehr dahinter, wenn sich so viele Menschen mit diesem religiösen Ereignis hautnah und in die Tiefe gehend beschäftigen und es zu Bildern werden lassen. Jeder, der eine Aufführung besucht, kann sehr gespannt sein. Zu den geistlichen Vorbereitungen dienen die vier Vortragsabende im Don-Bosco-Haus, zu denen, über die Mitwirkenden hinaus, alle Interessierten recht herzlich eingeladen sind. 1. Um Himmels Willen 15.02.2013 19.30 Uhr Pfr. Könen 2. Von Pontius bis Pilatus 18.02.2013 19.30 Uhr Pfr. Bolle 3. Mit Leib und Seele 20.02.2013 19.30 Uhr Bruder Maximilian 4. Nicht für Geld und gute Worte 26.02.2013 19.30 Uhr Pfr. Genau Ich wünsche, dass bei Spielern und Zuschauern ein nachhaltiger Eindruck entsteht und das darauf folgende Ostern zu einem Fest der Freude wird.

 

Christa Küster

Zurück