Gästebuch

Wir freuen uns auf Ihren Beitrag in unserem Gästebuch.
Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link um einen neuen Eintrag vorzunehmen.

Gravatar of Daniela Feigel

Daniela Feigel, Cuxhaven

Dieses Jahr bleibt mir nur die Möglichkeit, die Passionsspiele aus der Ferne zu verfolgen.
Über den Aufbau und die Proben habe ich schon einiges gehört. Ich wünsche allen
Mitwirkenden viel Kraft und Freude bei aller Vorbereitung und vor allem in den Tagen der
Aufführung, die sicher besonders viel Kraft und Nerven kosten. Meine Gebete werden Euch
begleiten, dass es ein großer Segen wird für jeden, der mitwirkt und jeden, der eine
Aufführung besucht.
Und für alle, die nicht das Glück hatten, eine Karte zu bekommen, gibt es da vielleicht
eine DVD?
Viele Grüße von der Nordsee aus Cuxhaven
Daniela Feigel

Gravatar of Eva Groß

Eva Groß, Geismar

Nun zur 4 Aufführung werde ich das erste mal mit Teil der Passionsspiele sein. Ich freue mich sehr über diese Ehre und werde mein bestes für die Passion und vor allem Küllstedt geben. Mein Herz hängt zu einem teil immer an meinem Heimatort und auch an der Passion von denen ich noch nicht eine verpasst habe. Auch wenn ich heute in Geismar wohne werde ich meine Stimme immer für Küllstedt bereitstellen so lange ich dazu in der Lage bin. Ich freu mich heut schon auf die Aufführungen und werde im Passions-Chor alles geben.
Ich grüße alle Mitwirkenden und wünsche uns gutes gelingen und viel Spaß.
Gravatar of Martin Armborst

Martin Armborst, Uder

Ich hab heute nach 7 Stunden anstehen, noch Stehplatzkarten bekommen und mich riesig gefreut. Ein Lob an das Team das auch nach einem langen Tag noch entspannt rüber kam, vielen Dank für Kaffee, Tee und Plätzchen und ein riesiges Lob an meine geduldigen Mitwartenden. Keiner hat gemeckert und keiner hat gedrängelt. Nur nette Leute. Das Warten hat sogar (etwas) Spass gemacht. Ich freu mich jedenfalls auf Palmsonntag.
Gravatar of Gruner Matthias

Gruner Matthias, Bad Langensalza

Ich bin Orgarnist in Ufhoven Ortsteil Bad Langensalza und ich bin evangelisch und mache gerne mit bei Aufführungen.
Spiele Orgel und Keyboard und mache auch Alleinunterhalter. Werde auch bei den Passionsspielen dabei sein. Anfragen für Hilfe per Mail, einen schönen Sonntag Matthias Gruner.

Gravatar of Christa Küster

Christa Küster, 37359 Küllstedt

Leserbrief / TLZ vom 04.04.2012

 

Reise voller Eindrücke

 

Ihre Begeisterung über die Reise in Heilige Land, die in der vergangenen Woche 230 Eichsfelder beendet haben, drückt diese Leserin in Worten aus:

 

Für 230 Pilger, darunter 48 Küllstedter, ging der große Wunsch in Erfüllung, einmal ins Heilige Land zu reisen. Es war eine Reise voll überwältigender Eindrücke und erhabener Gefühle. In sehr gut organisierter Weise haben wir in wenigen Tagen Einblicke erhalten in die Geschichte und Gegenwart des Landes Israel und in das Leben und Wirken Jesu, das sich, wie es in den Evangelien dargestellt wird, ebenfalls ausschließlich im Heiligen Land abgespielt hat.

Insbesondere die durch die Archälogie zutage geförderten sichtbaren Zeugnisse haben uns Einsichten vermittelt, die es uns erlauben, den Hintergrund der Evangelien besser zu verstehen.

Ausgrabungen in Galiläa und Jerusalem werfen einiges Licht auf die Umstände, unter denen Jesus aufwuchs, lebte und starb. Wir konnten Überreste des Tempels sehen, den er aufsuchte, dieselbe Pflasterstraße, über die er seinen letzten Gang nahm.

Wir wissen jetzt mehr über die Häuser. in denen die Gestalten des Neuen Testaments wohnten, ihre Kleidung, die sie trugen, die Nahrung, die sie aßen und die Sprache die sie benutzten. Wir haben die Schafe, die Weinberge und Sträucher, das Unkraut und die Feigenbäume betrachtet, die in Jesu Gleichnissen vorkommen.

Wir vermochten dieselben Stätten aufzunehmen, die Jesus so tief berührten: z.B. die Berge Galiläas, den Jordan, den See Genezareth, den Ölberg, den Garten Getseemane, Jerusalem und Nazareth, Cäsarea und nicht zuletzt die Geburtskirche und die Grabeskirche.

Die Erlebnisse verleihen uns nun eine authentische Vorstellung vom biblischen Geschehen und helfen uns, Jesu Botschaft besser zu verstehen. Möge diese Reise als Auftakt für die Vorbereitung auf die Passionsspiele im Jahr 2013 zur Verinnerlichung und zu neuen Sichtweisen führen. Herzlichen Dank allen Organisatoren, besonders der Passionsspielleitung, den Priestern, die die Eucharistie an historisch belegten Stätten mit uns feierten und uns geistliche Impulse gaben, unserm Pfarrer Siegfried Bolle, unserer Reiseleiterin Marion in Bus 3 und dem Bayerischen Pilgerbüro.

 

Christa Küster, Küllstedt

Gravatar of Wolfgang Montag

Wolfgang Montag, 37359 Küllstedt

Aufbruchstimmung

Liebe Spieler, Mitgestalter und Freunde der Küllstedter Passionsspiele,
2012 wird für uns wieder ein Jahr des Aufbruchs werden. Im März reisen wir in großer Gemeinschaft nach ISRAEL, um das Heilige Land zu erleben: "auf den Spuren Jesu" - am jeweiligen Ort des Geschehens, den die Schrift uns überliefert hat. Wir dürfen gespannt sein!

Die Reise ist für uns auch gleichsam der Aufbruch in die Vorbereitungen zu einem neuen Passionsspiel: "Die Hochzeit zu Kana" und "Lazarus" werden 2013 eine besondere Rolle spielen. Kontrastreich ist die Geschichte und anspruchsvoll soll die Inszenierung werden. Jedem Anfang wohnt bekanntlich ein Zauber inne - eine neue Stimmung: Aufbruchstimmung!

Wolfgang Montag
(...am Fest der Heiligen Drei Könige)

Gravatar of Augustinus und Gisela Chmielus

Augustinus und Gisela Chmielus, 31141 Hildesheim

Wir sind beeindruckt und bewegt von der Aufführung der Küllstedter Passion. Auch jetzt nach mehreren Tagen sind unsere Gedanken und Gespräche immer wieder in Ihrem schönen Ort und bei der erlebten Passion. Im Vorfeld wußten wir einiges darüber, doch sind alle Vorstellungen bei weitem übertroffen worden. Wenn einzelne Darsteller wie Jesus, Judas, Pilatus, Rebecca und Maria Magdalena in der Presse als besonders ausdrucksstark erwähnt werden, heißt das aber gleichzeitig, daß uns alle Mitwirkenden durch ihr beseeltes Auftreten in Bann gezogen haben. Wir haben gespürt, daß alle Beteiligten - auch den Chor und das Orchester darf man nicht auslassen! - mit Leib und Seele im Geschehen waren. Es war kein Spiel mehr, sondern echtes Leben zur Zeit Jesu. Und wie sehr haben wir uns gefreut, als wir am Palmsonntag in der Meßfeier viele Darsteller als Mitfeiernde wiedergesehen haben. Daß Sie alle als echte Eichsfelder so natürlich bleiben und die Bodenhaftung nicht verlieren, das wünschen wir Ihnen und uns.

 

Augustinus und Gisela Chmielus aus Hildesheim


Ostern 2007

Gravatar of Familie Bierschenk

Familie Bierschenk, 37308 Bernterode

Diese Passionsspiele waren eine echte Ostervorbereitung für unsere ganze
Familie. Wir waren sehr beeindruckt und berührt von den Emotionen, die
von allen Spielern ausgingen. Man spürte, das jeder einzelne mit Herz und
Seele dabei war.
Wir danken allen, die mitgewirkt haben, auch dem tollen Chor, dem
Kammerorchester und auch allen hinter den Kulissen.